
Kurz nach 2 Uhr Früh wurde die Feuerwehr Marling über die Landesnotrufzentrale zu einem Großbrand nach Algund gerufen. Dort standen mehrere Gebäude in Flammen.
„05.07.2025 FF Marling bei Großbrand in Algund“ weiterlesen
Kurz nach 2 Uhr Früh wurde die Feuerwehr Marling über die Landesnotrufzentrale zu einem Großbrand nach Algund gerufen. Dort standen mehrere Gebäude in Flammen.
„05.07.2025 FF Marling bei Großbrand in Algund“ weiterlesen
Der Lenker eines PKW hatte kurz vor Mitternacht bei der Auffahrt nach Marling die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war auf die Gegenfahrbahn geraten, wo er mit einem entgegenkommenden Auto zusammenprallte. Eine Person, die im anderen Fahrzeug saß, wurde dabei verletzt .
„18.06.2025 Verletzte Person bei Verkehrsunfall“ weiterlesen
Eine Lenkerin, die auf der Gampenstraße unterwegs war, hatte die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren, prallte gegen die Begrenzungsmauer und überschlug sich mit ihrem Auto. Glücklicherweise wurde sie nur leicht verletzt und konnte das Fahrzeug selbst verlassen. Marlinger Wehrleute führten die Aufräumarbeiten durch. Vor Ort waren auch das Rote Kreuz und die Stadtpolizei Meran.
Die Feuerwehr Marling ist bei der Ausübung ihrer Tätigkeit auch immer wieder mit größeren Ausgaben konfrontiert. Durch die Abhaltung von Veranstaltungen kann ein Teil dieser Kosten gedeckt werden. Auch die Beiträge der Gemeinde und bei besonderen Investitionen, auch jene des Landes helfen uns dabei. Besonders sind wir aber auch auf die Unterstützung unserer Bevölkerung angewiesen. Auch heuer besteht wieder die Möglichkeit, einen Teil der Einkommenssteuer der Feuerwehr Marling zuzuweisen (bedeutet keinen zusätzlichen Abzug für den Steuerzahler). Geben sie bitte im entsprechenden Feld die Steuernummer der Feuerwehr Marling ein: 91008050212.
Gerne können Sie die Feuerwehr Marling auch durch eine Spende unterstützen. Wenn Sie eine Überweisung auf das Konto bei der Raiffeisenkasse Marling durchführen, können wir Ihnen bei Bedarf auch eine Spendenquittung für Ihre Steuererklärung ausstellen. Bankverbindung der Freiwilligen Feuerwehr Marling: Raiffeisenkasse Marling – IBAN: IT 81E 08134 58560 000 300 208 914
Der Bunker auf der Töll, am Beginn des Marlinger Waalweges, ist ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten. In organisierten Führungen haben Besucher die Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen. Von der Feuerwehr wird der Bunker aber auch immer wieder dazu genutzt, Atemschutzübungen durchzuführen, wie es auch am 14.05.2025 der Fall war.
Vor allem im deutschsprachigen Raum wird der Hl. Florian als Schutzpatron der Feuerwehrleute verehrt. Auch die Freiwillige Feuerwehr Marling ist am 3. Mai 2025 wieder dieser Tradition gefolgt und hat ihre jährliche Florianifeier abgehalten.
„03.05.2025 Florianifeier und Ehrung verdienter Mitglieder“ weiterlesen