Mit dem Stichwort „Tierrettung“ wurde die Freiwillige Feuerwehr Marling gegen 19.40 Uhr gerufen. Ein kleiner Hund war in der Peter-Mitterhofer-Straße in ein Loch gefallen. Die Besitzerin rief daraufhin die Feuerwehr. Mit Hilfe einer Leiter konnte das Tier von einem Feuerwehrmann schnell aus seiner misslichen Lage gerettet werden.
Kategorie: Einsätze
17.11.2019 Einsätze aufgrund Wassereintritt
Zu gleich zwei Einsätzen wurde die Feuerwehr Marling am 17.11.2019 gerufen. Gegen 13.00 Uhr mussten die Wehrleute in den Maurstadtweg ausrücken, wo sich in einem Kellerschacht Wasser angesammelt hatte, das durch eine Mauer von außen eingedrungen war.
„17.11.2019 Einsätze aufgrund Wassereintritt“ weiterlesen
24.10.2019 Person im Wasser entpuppt sich als rotes Tuch

Gegen 8.15 Uhr wurde für die Feuerwehr Marling und weitere fünf Wehren der Umgebung Großalarm ausgelöst. Ein Passant war auf einen roten Gegenstand in der Etsch aufmerksam geworden und hatte daraufhin die Landesnotrufzentrale verständigt. Wie von den Alarmplänen vorgesehen besetzte unsere Feuerwehr die Marlinger Brücke und positionierte sich am E-Werk und an der Pegelmessstelle. Auch die Wasserrettung Meran sowie der Rettungshubschrauber Pelikan 1 wurden alarmiert. Nach einer rund eintstündigen Suche stellte sich jedoch heraus, dass keine Person zu Schaden gekommen war, sondern dass es sich beim roten Gegenstand lediglich um ein Stück Tuch gehandelt hat. Daraufhin konnten alle Einsatzkräfte wieder in ihre Gerätehäuser einrücken.
14.09.2019 Unterstützung Rettungsdienst

Die Feuerwehr Marling wurde kurz vor 21.00 Uhr über die Landesnotrufzentrale alarmiert. Es wurde gemeldet, dass ein Radfahrer unweit des Halbweg-Hofes am Marlinger Berg über die Fahrbahn hinausgeraten und in den darunterliegenden Wald gestürzt sei. Umgehend rückten unsere Wehrmänner mit mehreren Fahrzeugen aus. Es galt Lotsen entlang der Strecke zu postieren, die Unfallstelle großräumig auszuleuchten und den Rettungsdienst bei der Versorgung und Rettung des Verletzten zu unterstützen. Dazu mussten die Wehrleute auch eine Schneise in den Wald schneiden. Anschließend wurde der Verletzte vom Rettungsdienst in das Krankenhaus eingeliefert. Nach einer Stunde war der Einsatz für die 20 Marlinger Feuerwehrleute beendet. Auch der Bergrettungsdienst war vor Ort.
05.08.2019 Rauchentwicklung im Heizraum

Kurz vor 14.30 Uhr wurde unserer Feuerwehr über die Landesnotrufzentrale eine Rauchentwicklung im Heizraum eines Familienhauses gemeldet. Unverzüglich rückte die Mannschaft mit dem Tanklöschfahrzeug aus.
„05.08.2019 Rauchentwicklung im Heizraum“ weiterlesen
24.07.2019 Sommerfest
16.07.2019 Kurve zu eng genommen
Gegen 19.00 Uhr wurde die Feuerwehr Marling zu einer Fahrzeugbergung in die Mitterterzerstraße gerufen. Der Lenker eines PKW hatte eine Kurve zu eng genommen und war über die Begrenzungsmauer hinausgeraten.
„16.07.2019 Kurve zu eng genommen“ weiterlesen