Der tagelange Löscheinsatz beim großen Waldbrand am Marlinger Berg hat seine Spuren auch in den Gerätehäusern der beteiligten Feuerwehr hinterlassen.
„23.02.2023 „Einsatz“ nach dem Einsatz“ weiterlesen
Autor: ffmarling
04.02.2023 Großer Waldbrand am Marlinger Berg

Um 16.50 Uhr wurde für die Freiwillige Feuerwehr Marling Alarmstufe 2 (mittlerer Brand) über die Landesnotrufzentrale ausgelöst. Über Personenrufempfänger und die Sirene wurden die Feuerwehrleute zum Einsatz gerufen. Die Stromleitung, die in der Nähe des Flatscherhofes verbeiführt, war gerissen und hatte den Wald in Brand gesetzt.
„04.02.2023 Großer Waldbrand am Marlinger Berg“ weiterlesen
24.01.2023 Gefährliche Rauchentwicklung

Kurz vor 01.00 Uhr früh wurde der Feuerwehr Marling über die Landesnotrufzentrale eine gefährliche Rauchentwicklung in einem Wohnhaus im Neuwiesenweg gemeldet. Unverzüglich rückte der Dorfzug der Feuerwehr mit Tanklöschfahrzeug und Kleinlöschfahrzeug aus.
Vor Ort wurde festgestellt, dass es zu einer starken Erhitzung im Bereich eines Ofens gekommen war und auch schon der sich daneben befindliche Türrahmen in Brand geraten war.
03.01.2023 Patin Verena Gögele feiert 50. Geburtstag

Anlässlich ihres 50. Geburtstages haben es sich Kommandant-Stellvertreter Stephan Hillebrand und Schriftführer Patrick Schmalzl nicht nehmen lassen und haben der Patin des Tanklöschfahrzeuges Verena Gögele zu diesem runden Jubiläum mit einer Orchidee im Namen der Feuerwehr gratuliert. Auch auf diesem Wege nochmals alles Gute zum Geburtstag!
Frohe Weihnachten – Buon Natale
10./11.12. und 17./18.12. wieder „Tannenbaum und Glühweintraum“
Unter dem Motto „Tannenbaum und Glühweintraum“ organisiert die Gruppe Berg der Freiwilligen Feuerwehr Marling nach coronabedingter Pause heuer wieder ihr Weihnachtsstandl beim Weinreichhof.
Für Speis und Trank ist bestens gesorgt .
Und natürlich können auch im heurigen Jahr die frischen Marlinger Nordmannstannen käuflich erworben werden.
Auf Euer zahlreiches Kommen freut sich die Gruppe Berg der Freiwilligen Feuerwehr Marling!
02.12.2022 Fahrzeuglenker „parkt“ außergewöhnlich
Es war kurz nach 6.30 Uhr, als die Freiwillige Feuerwehr Marling zu einem Unfall in die Hauptstraße gerufen wurde. Beim Eintreffen am Einsatzort in der sog. „Krautsamer-Kurve“ konnten die Wehrmänner kaum ihren Augen trauen. Der Lenker eines Audi hatte sein Fahrzeug zwischen Straßenbeschilderung und Begrenzungsmauer „geparkt“. Von ihm fehlte am Einsatzort jedoch jede Spur.
„02.12.2022 Fahrzeuglenker „parkt“ außergewöhnlich“ weiterlesen