Auch die Führungskräfte der Feuerwehr müssen sich laufend fortbilden, um für den Ernstfall gerüstet zu sein. So besuchen Kommandant Andreas Gögele und Zugskommandant Michael Traunig vom 14. bis 18. Dezember den Zugskommandanten-lehrgang an der Landesfeuerwehrschule in Vilpian und eignen sich so zusätzliches theoretisches und praktisches Wissen an.
„17.12.2020 Kommandantschaft drückt die Schulbank“ weiterlesen
Kategorie: Übung
15.07.2020 Übungen in Zeiten von Corona
Durch die Coronakrise und die damit verbundenen Sicherheitsmaßnahmen war es auch den Freiwilligen Feuerwehren bis vor Kurzem nicht möglich Übungen durchzuführen. Mit einem entsprechenden Erlass der Landesregierung dürfen die Feuerwehren nun in kleinen Gruppen und mit der vorgeschriebenen Schutzausrüstung Proben abhalten.
„15.07.2020 Übungen in Zeiten von Corona“ weiterlesen
29.07.2019 Atemschutzübung im Bunker

Einen ganz besonderen Ort hatten sich die Atemschutzverantwortlichen unserer Feuerwehr für diese Übung ausgesucht. Auf der Töll (Gemeinde Partschins) befindet sich ein Bunker, der seit kurzem wieder für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Dieser diente als Übungsobjekt für die Atemschutzgeräteträger.
„29.07.2019 Atemschutzübung im Bunker“ weiterlesen
17.04.2019 AED-Einschulung für Feuerwehrleute

Bereits vor einiger Zeit wurde auf dem Marlinger Kirchplatz, vor dem Arztambulatorium, ein halbautomatischer Defibrillator stationiert. Dieser wurde bei der vor Kurzem stattgefundenen Bürgerversammlung auch der Bevölkerung vorgestellt.
„17.04.2019 AED-Einschulung für Feuerwehrleute“ weiterlesen
18.03.2019 Erste Übung der gesamten Wehr mit neuen Helmen
Übungsannahme war ein schwerer Traktorunfall beim Schönleiter-Hof mit mehreren eingeklemmten Personen und einem Entstehungsbrand. Kommandant-Stellvertreter Gottfried Unterholzner, der diese Übung organisierte, gab den entsprechenden Übungsbefehl.
„18.03.2019 Erste Übung der gesamten Wehr mit neuen Helmen“ weiterlesen
18.02.2019 Übung der Atemschutzgeräteträger
13.11.2018 Übung Verkehrsunfall des Dorfzuges
Für den 13.11.2018 hat sich unser Kommandant-Stellvertreter Gottfried Unterholzner eine ganz besondere Übung einfallen lassen. Angenommen wurde, dass ein Fahrzeuglenker kurz oberhalb des Gasthauses Waalheim die Kontrolle über sein Auto verloren hat und über die Straße hinausgeraten war. In der Folge hat sich das Fahrzeug überschlagen und ist schließlich nach ca. 50 m im steilen Gelände zum Liegen gekommen. Drei Insassen sind eingeklemmt und unbestimmten Grades verletzt.